1. Erschließungen
Cologneo II in Köln
Infrastrukturplanung
„Am Dickobskreuz“ – Bonn
Entwässerungs/Oberflächenplanung eines Betriebsgrundstückes
„Sankt Augustinus Straße“ – Bonn
Entwässerungs/Oberflächenplanung eines Betriebsgrundstückes
Neubau Logistikimmobilie Hamm
Entwässerungsplanung
Baufachcentrum Abhollager – Münster
Planung der Außenanlagen und Außenentwässerung
Neubau Logistikzentrum Greenfield Esslingen
Oberflächen-und Entwässerungsplanung
KIGA Neunkirchen – Fettabscheider
Erweiterung des katholischen Familienzentrums und Kindertagesstätte Sankt Margareta um einen Küchenbereich mit einer entsprechenden Fettabscheideranlage
Baufachcentrum Mainz-Weisenau
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung
Neubau Logistikimmobilie Kerpen – Europaring
Erstellung eines Entwässerungskonzeptes
Baufachzentrum Bornheim
Planung der verkehrs- und entwässerungstechnischen Erschließung
Erschließung Hochhausen
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung
Erschließung Gewerbegrundstück – Heister
Erdarbeiten im Zuge der Erschließung eines Gewerbegrundstücks
Flüchtlingsheim Gewerbegebiet Bövingen-Ost
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung
Seidenbergstraße in Siegburg
Konzeptionelle Entwicklung der verkehrs-, versorgungs- und entwässerungstechnischen Erschließung
Baumarkt-Loddenheide-Münster
Entwässerungsplanung und Vorbereitung Ausschreibung
Umbau Großmarkt Hansestraße Bielefeld
Planung und Ausschreibung von Verkehrsflächen und der entwässerungstechnischen Erschließung Großmarkt Bielefeld
Cologneo I in Köln
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung
Baufachcentrum Augsburg
Entwässerungsantrag
Baufachcentrum Bremen-Osterholz
Entwässerungsantrag
Neubau einer Werkhalle
Entwässerungsplanung
„Thielenbrucher Straße“ in Bergisch Gladbach
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Anbindung Kreisstraße „Offermannsheide“
Planung einer Anbindung einer Privaterschließung
Erweiterung Außenanlage in Morsbach
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Firmengeländes
FMZ Leer
Planung Außenanlagen/Verkehrsflächen eines Einkaufszentrum
Baufachcentrum Düsseldorf Rath
Konzeptionelle Entwicklung der verkehrs- und entwässerungstechnischen Erschließung
Erschließung St. Augustin
Planung der verkehrs- und entwässerungstechnischen Erschließung
Erschließung Lohmar-Wahlscheid
Planung der verkehrs- und entwässerungstechnischen Erschließung
Erschließung Marienfeld „Stockemssiefen“
Verkehrs- und entwässerungstechnische Erschließung eines Neubaugebietes
Erschließung „Häldengarten“
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Erschließung „Marderweg“
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Sportanlage Breitscheid
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung einer Sportanlage
Projekt „Clarenbachplatz“
Planung der entwässerungstechnischen Erschließung im Zuge des Bauleitverfahrens
Motorworld München
Planung der verkehrs- und entwässerungstechnischen Erschließung im Zuge des Bauleitverfahrens
Golfplatz Hubbelrath
Planung eines Waschplatzes inkl. entwässerungstechnischer Erschließung
Bauhaus Hamburg
Ergänzungsplanung zur Errichtung von zusätzlichen Stellplätzen
Neubau Bauhaus Saarbrücken
Erstellung von wasserrechtlichen Antragsunterlagen
Baufachcentrum Bremen
Entwässerungsantrag zur Erweiterung eines bestehenden Baumarktes
Baufachcentrum Hamburg-Langenhorn
Entwässerungsantrag zur Erweiterung eines bestehenden Baumarktes
Baufachcentrum Augsburg
Umgestaltung der Entwässerung eines bestehenden Baumarktes
Erschließung „Ringstraße“
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung einer Wohnstraße
„Thielenbrucher Straße“
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Gewerbegebiet Bitzen
Erschließung eines Gewerbegebietes
Gewerbegebiet Bövingen
Erschließung eines Gewerbegebietes
Erschließung „Am Turm“ – Hochhausen
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Errichtung eines Lebensmittelvollversorgers „Kölner-Straße/Odemshof“
Erstellung eines Entwässerungsgesuch sowie eines wasserrechtlichen Antrages
Erschließung Eltersbach
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
„Planung Erschließung Gewerbegrundstück Much-Bitzen“
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Firmengeländes
Erschließung Heister
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohn- und Gewerbegebietes
HUWIL Werk II
Konzeptionelle Planung der entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung
„Am Bödinger Hof“,Hennef
Entwässerungs- und verkehrstechnische Erschließung eines Wohngebietes
Windeck/Sieg, „Rathausstraße/Marktstraße“
Planung der entwässerungstechnischen Erschließung im Zuge des Bauleitverfahrens
Errichtung eines Schulgebäudes für Kunstunterricht – Waldorfschule Mainz e.V
Erstellung einer Entwässerungsplanung
2. Erdbau
Gewerbegrundstück Heister
Erdarbeiten im Zuge der Erschließung eines Gewerbegrundstücks
Sportanlage Breitscheid
Erdarbeiten im Zuge der Erstellung einer Sportanlage
RHB Dahlerhof
Erdarbeiten im Zuge der Errichtung eines Regenrückhaltebecken
Gewerbegebiet Bitzen
Erdarbeiten im Zuge der Erschließung eines Gewerbegebietes
Gewerbegebiet Bövingen
Erdarbeiten im Zuge der Erschließung eines Gewerbegebietes
3. Kanalbau
Flüchtlingsunterkunft am Sportplatz Much
Entwässerungsplanung
Pumpwerk Elsenroth
Neubau eines Pumpwerkes
Entwässerung „Kuddenberg/Häcken“
Neubau eines Schmutzwasserkanals
Entwässerung „Im Käulchen“
Neubau eines Schmutzwasserkanals
Erschließung „Gestiefelter Kater“
Neubau eines Mischwasserkanals
Erschließung „Röttgen“
Neubau eines Schmutzwasserkanals
Entwässerung „Rottfelder Weg“
Neubau eines Schmutzwasserkanals
Kanalbau „Eichen/Kaas“
Neubau eines Schmutzwasserkanals
Kanalerneuerung „Am Buchholzberg“
Neubau eines Mischwasserkanals
SW-Entwässerung „Hohr“
Erstellung SW-Entwässerung in der gesamten Ortslage
Regenwasserkanal Bröl
Umlegung eines Regenwasserkanals in der Ortslage Bröl
SW-Entwässerung „Walterscheid“
Erstellung SW-Entwässerung in der gesamten Ortslage
SW Entwässerung „Oberholz“
Erstellung SW-Entwässerung in der gesamten Ortslage
Schachtbauwerk „Kloster-/Sülzbergstraße“
Neubau eines Schachtbauwerkes aufgrund hydraulischer Netzprobleme
RW-Kanal Remschoß
Erstellung eines Regenwasserkanals
Umgestaltung Firmengelände
Anschluss an den öffentlichen Schmutzwasserkanal
Kanalbau „An der Tränke“
Neubau Regen- und Schmutzwasserkanal
Kanal „Priesterbergweg“
Kanalisierung der Ortslage Priesterberg
Kanal „Bergstraße“
Kanalneubau im Zuge des Ausbaus einer Kreisstraße
4. Regenwasserbewirtschaftung
Studierendenwohnheim European Business School
Erstellung eines Niederschlagswasserkonzept
Baufachcentrum Mainz- Weisenau
Erstellung eines Versickerungskonzept
Entwässerungskonzeption im Rahmen des B-Plan Verfahrens
Erstellung eines Entwässerungskonzptes
Sanierung der Einleitungsstellen Ortslage „Straßen“
Zusammenlegung von zwei Einleitungsstellen und Errichtung von einer Regenbehandlungsanlage
Sportanlagen Englische Schule, Köln-Rondorf „
Erstellung eines Niederschlagswasserkonzeptes
Erschließung „Hochhausen“
Bemessung einer Versickerungsanlage
Gut Straterhhof
Erstellung eines Niederschlagswasserkonzeptes
Winterscheider Mühle
Erstellung eines Niederschlagswasserkonzeptes
Entwässerung Kürten-Weier
Erstellung eines Niederschlagswasserkonzept
Grüner Winkel, Kürten-Engeldorf
Erstellung einer Versickerungsanlage
Entwässerung „Sportplatz Marienfeld“
Bau eines neuen Regenwasserkanals
Erneuerung des Straßendurchlass „Derenbach bei Holenfeld“
Neubau eines Straßendurchlass DN 1200
HRB „Schmerbach“
Entschlammung und Umgestaltung des Hochwasserrückhaltebeckens Schmerbach
RRR Schule Wolperath
Errichtung eines Regenrückhaltebeckens
Wolperath 54.1.06
Herstellen von Regenwasserbehandlungen vor der Einleitung in Oberflächengewässer im Wasserschutzgebiet
Wolperath 54.1.07
Errichtung einer Regenklärung
Wahn
Herstellen von Regenwasserbehandlungen vor der Einleitung in Oberflächengewässer im Wasserschutzgebiet
RHB Dahlerhof
Errichtung eines unterirdisches Regenklärbecken aus Beton, einschließlich der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie ein offenes Regenrückhaltebecken
Regenklärbecken Kurtsiefen
Erstellung eines unterirdischen Regenklärbecken
RHB Linden
Errichtung eines unterirdisches Regenklärbecken aus Beton, einschließlich der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie ein offenes Regenrückhaltebecken
RRB Breite Straße
Optimierung der Drosselung eines Regenrückhaltebeckens
RHB Höfferhof
Errichtung eines unterirdisches Regenklärbecken aus Beton, einschließlich der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie ein offenes Regenrückhaltebecken inkl. Stauraumkanal
RRB Oberheister
Erstellung eines offenen Regenrückhaltebeckens (RRB) sowie eines unterirdischen Regenklärbeckens (RKB)
Einleitung Krahwinkel
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung in ein Gewässer
Einleitung Oberheister
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung in ein Gewässer
Einleitung Söntgerath
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung in ein Gewässer
Neubau/Erweiterung eines Gewächshauses – Essingen
Planung einer offenen Rückhaltung in einem Wasserschutzgebiet bei hoch anstehendem Grundwasser
Gewerbegebiet Bitzen
Erstellung eines Retentionbodenfilters im Zuge der Erstellung eines Gewerbegebietes
Gewerbegebiet Bövingen
Erstellung eines Retentionbodenfilters im Zuge der Erstellung eines Gewerbegebietes
Umgestaltung Firmengelände
Erstellung eines Retentionbodenfilters
Entwässerung „Schleifenweg“ – Königswinter-Oberdollendorf
Grundlagenermittlung und Ersteinschätzung möglicher Maßnahmen
Entwässerung „Flurgasse 28c“ Königswinter-Römlinghoven
Grundlagenermittlung und Ersteinschätzung möglicher Maßnahmen
Errichtung einer Anlage für die Zucht und Ausbildung von Sportpferden
Planung der Niederschlagsentwässerung inkl. der Erstellung einer Regenrückhaltung
RRB Industriepark Nord
Erstellung der Entwässerung im Bereich eines Industrieparks
5. Kanal- und Bauwerksanierung
Kanalsanierung Neunkirchen-Seelscheid – Bereich Niederwennerscheid
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalerneuerung Zeithstraße Seelscheid
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierungskonzept Integrierte Gesamtschule Paffrath
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierungskonzept Grundschule Paffrath
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierungskonzept Grundschule Katterbach
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierung „Zum Wickchen“ in Kürten-Eichhof
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierung „Zum Wiedenhof“ in Kürten-Olpe
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Köln-Riehl
Bedarfsplanung
Neubau und Sanierung Entwässerung
Sanierung und Neubau der Schmutz- und Regenwasserleitungen auf dem Betriebsgelände
Kanalsanierung Köln-Müngersdorf
Kanalsanierung im Roboter- und Kurzlinerverfahren
Sanierungsbereich – SüwVKan 2011
Erstellung eines Kanalsanierunskonzeptes
Kanalsanierung Kürten
Offene und geschlossene Kanalsanierung
Kanalsanierung „Kirschbäumchen“ in offener Bauweise
Sanierung von Hausanschlüssen in offener Bauweise
Kanalsanierung-Schulzentrum
Sanierung Anschlusskanal DN 300 im TIP Verfahren
Kanalsanierung Hausmeistergebäude und Musikschule in Much
Sanierung von Schmutz- und Regenwasserkanälen in offener und geschlossener Bauweise
Sanierungskonzept für die Ortslagen Much und Marienfeld
Erstellung eines Kanalsanierungskonzeptes für die Ortslagen in Much und Marienfeld
Kanalzustandserfassung östliche Außenorte
Erstellung eines Kanalsanierungskonzeptes für die östlichen Außenorte der Gemeinde
Sanierungen 2006 – offene und geschlossen Bauweise
Sanierung im Zuge der Kanalunterhaltung von mehreren Schadstellen
Sanierung der Pumpwerk „Schwellenbach“
Maschinen- und elektrotechnische Sanierung eines Schmutzwasserpumpwerks
Sanierung der Pumpwerk „Niederheiden“
Maschinen- und elektrotechnische Sanierung eines Schmutzwasserpumpwerks
Sanierungen Much – SB „Wahnbachtalstraße“
Linersanierung MW-Kanal DN 500, DN 600 und DN 700
Sanierung „Schwellenbach“
Kanalsanierungskonzept SW-Entwässerung in der gesamten Ortslage
Sanierung „Niederheiden“
Kanalsanierungskonzept SW-Entwässerung in der gesamten Ortslage
Sanierungen Ortslage Much 2010
Sanierungen in offener und geschlossener Bauweise
Fremdwasser Hillesheim
Erstellung eines Fremdwassersanierungskonzeptes
Fremdwassergebiet Hillesheim
Sanierung SW-Kanal in mehreren Ortslagen
Sanierungen Much Ortslage Much, Schulstraße, „Am weißen Kreuz“
Kanalsanierung MW-Kanal in offener Bauweise
Erneuerung RW-Kanal GG Bövingen“
Hydraulische Kanalsanierung – Neubau eines Mischwasserkanals
PW Niederbruchhausen
Umbau des SW-Pumpwerks Niederbruchhausen
Umbau-PW-Bövingen
Umbau des SW-Pumpwerks Ortslage Bövingen
Kanalsanierung „Markelsbachtal“
Kanalsanierung in geschlossener und offener Bauweise
Druckrohrleitung „Kranüchel“
Einbau von Be- und Entlüftungsschächten
Pumpwerk Heinenbusch
Sanierung des Schmutzwasserpumpwerks in der Ortslage Heinenbusch
Pumpwerk Leverath
Sanierung des Schmutzwasserpumpwerks in der Ortslage Leverath
Pumpwerk Marienfeld-Dorfstraße
Sanierung des Schmutzwasserpumpwerks in Marienfeld-Dorfstraße
Pumpwerk Marienfeld-Ortsieferstraße
Sanierung des Schmutzwasserpumpwerks in der Ortsieferstraße
Kanalsanierungen Ortslage Marienfeld 2011/2012
Kanalsanierung in geschlossener und offener Bauweise
Kanalneubau Marienfeld „Thelenstraße“
Kanalerneuerung MW-Kanal DN 300-1000
Schachtbauwerk Erlenweg
Neubau eines Schachtbauwerks
Kanalsanierung Bereich Höfferhof
Kanal- und Schachtsanierung in offener und geschlossener Bauweise
Kanalsanierung Schöneshof
Kanalsanierung in geschlossener und offener Bauweise
Kanalsanierung Oberwennerscheid
Kanalsanierung in geschlossener und offener Bauweise
Kanalsanierung „Talstraße“
Kanalerneuerung MW-Kanal DN 300
Kanalsanierung „Am Grasgarten“
Kanalerneuerung MW-Kanal DN 300
Pfarrkirche St. Margareta – Sanierung Grundleitungen
Kanalsanierung in offener Bauweise
Pfarrkirche St. Margareta – Kanalsanierung Pfarrhaus/Pfarrheim
Kanalsanierung in geschlossener Bauweise
Grundschule Gronau
Kanalsanierung in geschlossener und offener Bauweise sowie Erstellung eines Fettabscheiders
Sanierung „Mozartstraße“
Sanierung von Schmutz- und Regenwasserkanälen in offener Bauweise
Sanierung SW-Kanal Park „Steinstraße“
Sanierung eines Mischwasserkanals im Berstlingverfahren
Sanierung RW-Kanal Hauptschule“
Sanierung eines Regenwasserkanals mittels Linerverfahren
Kanalisierung „Dorenbachweg“
Erschließungsmaßnahme angrenzender Grundstücke
Heisterschoß und Happerschoß
Erstellung eines Kanalsanierunskonzeptes – Länge des Netzes ca. 17 km
Kanalsanierung-Happerschoß-WSZ
Kanalsanierung in offener und geschlossener Bauweise DN 150 – DN 600
Umbau und Erweiterung Feuerwehrhaus Lohmar
Sanierung der Grundleitungen in offener und geschlossener Bauweise
6. Gewässerrenaturierung
Heltensiefenbach Hennef(Sieg) – Dahlhausen“
Erneuerung Straßenunterführungen
Durchlass „Buchholzberg“
Sanierung eines Straßendurchlass
Durchlass „Hauserhof“
Sanierung eines Straßendurchlass
Teichanlage „Siebenlinder Siefen“
Rückbau einer Teichanlage
Wehr- und Teichanlage Lohmar-Kreuznaaf
Rückbau einer Wehranlage und zugehöriger Teiche am Naafbach in Lohmar-Kreuznaaf
Waldbröler Bröl Schönhausen/Ziegenhardt
Gewässerrenaturierung des Waldbrölbach zwischen Berkenroth und Niederhausen
Ökologische Entwicklung Aggeraue bei Donrath
Renaturierung der Fließgewässer und der Aue
Homburger Bröl – Gaderoth
Gewässerrenaturierung des Homburger Brölbach in Gaderoth
Teichanlage-Hoverbachtal
Rückbau einer Teichanlage
Campingplatz Peisel
Ökologische Entwicklung der Aggeraue in Lohmar-Peisel
Durchlass „Gibbinghausen“
Neubau eines Straßendurchlass Gibbinghausener Bach DN 1900
Durchlass „Hausiefen“
Erstellung eines wasserrechtlichen Antrags
Durchlass „Wellerscheid“
Neubau eines Straßendurchlass DN1000
BWK M3 Wenigerbach
Erstellung eines ökologischen Gesamtkonzeptes für den Wenigerbach
Bachoffenlegung Wenigerbach
Bachoffenlegung für die naturnahe Entwicklung des Wenigerbaches im Bereich eines ehemaligen Sportplatz
Erneuerung Durchlass Siefen
Neubau eines Straßendurchlass Wenigerbach DN 1200
Sanierung Düfenbach Vinxel
Sanierung der Gewässersohle, zur dauerhaften Sicherung des Baches
Keltersiefen-Heisterbach (Königswinter)
Renaturierung von Teilstrecken des Keltersiefen und des Heisterbaches sowie Erstellung eines Naturteiches
Renaturierung und Hochwasserschutzmaßnahme am Schwitzelbach
Renaturierung und Hochwasserschutzmaßnahme am Schwitzelbach in der Ortslage Gutmühle – Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Gewässerausbau Ahrenbach in Hennef(Sieg)-Stein
Naturnaher Ausbau des Ahrenbaches
7. Straßenbau
Feuerwehrgerätehaus Kürten-Biesfeld
Erstellung einer Linksabbiegespur
Marie – Curie Straße – Kerpen
Endausbau Marie – Curie Straße
Erschließung „Gestiefelter Kater“
Erstellung einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Unterbörsch“
Straßenendausbau der Anliegerstraßen innerhalb der gesamten Ortslage
Straßenausbau „Oberblissenbach“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Gartenstraße“
Planung und Ausschreibung einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Waldheimer Weg“
Ausbau einer Anliegerstraße in der Ortslage Dürscheid
Straßenausbau „Lindenweg“
Straßenendausbau eines Teilstückes einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Am Buchholzberg“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Straßenausbau Eichhof „Zum Wickchen“
Straßenausbau eines Teilstückes einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Zum Wiedenhof“
Straßenerneuerung einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Adamsweg“
Straßenendausbau einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Marienfeld“
Umgestaltung der Hauptstraße in Marienfeld
Straßenausbau „Hillesheim“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Marienfeld „Oberdörfer Platz“
Platz- und Schulhofumgestaltung
Ausbau „Adamsweg/Talweg“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Parkplätze „Talstraße“
Erweiterung des öffentlichen Parkraums
Bushaltestelle „Hauptstraße“
Umgestaltung Bushaltestelle
Bushaltestelle L312 „Marienfelder Straße“
Umgestaltung Bushaltestelle
Straßenerneuerung Thelenstraße
Straßenerneuerung einer Verbindungsstraße
Straßenausbau „Untersberg“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Arndtstraße“
Straßenausbau einer Anliegerstraße
Umbau „Hauptstraße“ in Neunkirchen
Umplanung eines Teilstücks der Hauptstraße in Neukirchen
Straßenausbau „Bussardweg“
RECHTStraßenausbau einer Anliegerstraße
Gehweg „Hohner Straße“
Erstellung eines ortsverbindenden Gehweges
Ausbau der „Post- und Raiffeisenstraße“
Straßenausbau mehrerer Verbindungsstraßen
ZOB „Ohlertstraße“
Erstellung eines zentralen Omnisbusbahnhof in der Ortslage Neunkirchen
Golfanlage Much
Ausbau von Geh- und Fahrwegen
Pfarrkirche St. Margareta – Sanierung Außenanlagen
Platzumgestaltung eines Kirchenvorplatzes
Bundesliegenschaft
Erneuerung einer Parkplatzfläche
Azurit -Seniorenzentrum Kloster Much-
Planung eines Generationengarten Much
Erstellung einer neuen Hotelzufahrt
Planung Zufahrt eines Grundstücks
Uckerath L 268
Erstellung einer Querungshilfe
Fußgängerquerung „Stein“
Erstellung eines Fußgängerüberweges
Fußgängerquerung „Bülgenauel“
Erstellung eines Fußgängerüberweges
Eulenberg
Straßenausbau verschiedener Anliegerstraßen
„Am Feldgarten“/Gehweg Annostraße
Ausbau einer Anliegerstraße
Querungshilfe Uckerath B 8
Erstellung einer Querungshilfe
Waldhornweg
Ausbau einer Anliegerstraße
Endausbau „Im Bogen“
Ausbau einer Anliegerstraße
„Straßenausbau „Zinnestraße/Kapellenweg“
Straßenausbau verschiedener Anliegerstraßen
Grünes C
Wegebau
Grünes C – Wegeausbau Pleistal
Wegebau
Straßenausbau „Apfelgarten“ – Troisdorf-Eschmar
Ausbau einer Anliegerstraße
Ausbau der „Mörikestraße“
Ausbau einer Anliegerstraße
Stichweg „Frankfurter Straße“ – Straßenausbau
Ausbau einer Anliegerstraße
Straßenausbau „Heisterschoß-Holzenbirken“
Straßenendausbau Anliegerstraße
8. Sportstättenbau
Sanierung Schulsportanlage
Sanierung eines Kleinspielfeldes auf dem Gelände der Realschule
Sportanlage Breitscheid
Erstellung einer Sportanlage mit Kunstrasenplatz, Vorbereitung eines Sportplatzes Typ C, Erstellung Beachvolleyball/-fußballfeld
Minispielfeld Seelscheid
Erstellung eines DFB Minispielfeldes
Minispielfeld Wolperath
Erstellung eines DFB Minispielfeldes
Wohndorf Eichhof
Erstellung eines Kleinspielfeldes
Multifunktionaler Rasenplatz
Erstellung einer Base- und Softballanlage
9. Versorgungtrassen
Auffangbehälter-UA-Troisdorf-Spich
Planung Neubau eines Auffangbehälters
Wasserleitung „Am Buchholzberg“ in Kürten
Neuverlegung einer Wasserleitung
Leerrohrtrasse Much-Marienfeld
Verlegung eines 3-fach-Leerrohres zwischen Much und Marienfeld
Ruppichteroth-Litterscheid
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Lohmar-Bach-Scheiderhöhe
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Lohmar-BurgSülz-Klasberg
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Lohmar-Heide
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Much-Hillesheim
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Neunkirchen-Seelscheid – Schaaren-Hochhausen
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Eitorf-Eichholz
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Windeck – Niederrieferath-Alsen
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Much – Bövingen, „Krahmer Weg u. Neuenhaus“
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Eitorf – Bourauel bis Mittelscheid
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Much-Feld bis Much-Wiese
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Hennef – Oberauel – Bödingen
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Hennef-Bröl – Heisterschoß
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Windeck – Werfen
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
Hennef-Weingartsgasse
Verlegung von erdverlegten Nieder- und Mittelspannungsleitungen
10. Anträge und Sonstiges
Errichtung eines Carports und Überdachung eines Stellplatzes
Erstellung eines Entwässerungsantrages
Straßenausbau Hennef-Heisterschoß – „Holzenbirken“
Ermittlung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes für die Schlussveranlagung
Erschließung-Ruppichteroth-Brölstraße 4
Beratung Kampfmitteluntersuchung
Rückbau vorh. Becken ehem. Kläranlage Uckerath
Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung des Rückbaus
Ems Park Leer
Erstellung Flächenkonzept
Happerschosser Straße in Hennef
Neuverlegung Wasserleitung
Happerschosser Straße in Hennef
Neuverlegung Brauchwasserleitung
Fremdwassersanierungskonzept Much-Hillesheim
Überfliegung
Sankt Augustin
Antrag Überschwemmungsgebiet
Baufachcentrum Mainz-Mombach
Grünflächenplan / Flächenbilanz
Gewässerumgestaltung Weier
Antrag Bach-/Straßenquerung
Baufachcentrum Frechen
Kanalnetzanzeige
Gewässerkreuzung „Am Buchholzberg“ in Kürten
Antrag Gewässerkreuzung Strom-/Beleuchtungskabel
Lebensmittelmarkt Waldfeucht
Beratung Versicherungsanlage
Einleitung Unterossenbach Nr. 14.1.01 in Kürten
Erstellung wasserrechtlicher Anträge
Einleitung Ahlendung Nr. 12.1.01 in Kürten
Erstellung wasserrechtlicher Anträge
Entwässerungsgesuch – Neuss
Antrag zum Anschluss an die öffentliche Kanalisation
Anbau eines Getränkemarktes und Neubau eines Drogeriemarktes in Langen(Hessen)
Antrag auf Genehmigung zum Anschluss an den städtischen Kanal
Neubau eines Geschäftshauses in Andernach
Antrag zum Anschluss an die öffentliche Kanalisation
Untersuchungen zum Befestigen von Totholzelementen in Fließgewässern
Unterstützung bei der Erstellung einer Bachelorarbeit
ABK2009
Erstellen des Abwasserbeseitigungskonzeptes für das Gemeindegebiet Neunkirchen-Seelscheid
Einleitungsantrag „Erlen“
Erstellen des Einleitungsantrages
Einleitungsanträge „Birrenbachshöhe“
Erstellen der Einleitungsanträge
Einleitungsanträge „Reinshagen“
Erstellen der Einleitungsanträge
Einleitungsanträge „Hohr-Ost“
Erstellen der Einleitungsanträge
Einleitungsanträge „Walterscheid“
Erstellen der Einleitungsanträge
Diplomarbeit Fremdwasser Kranüchel
Unterstützung bei der Erstellung einer Diplomarbeit
Einleitungsantrag „Oberholz“
Erstellen des Einleitungsantrages
ABK 2008
Erstellen des Abwasserbeseitigungskonzeptes für das Gemeindegebiet Much
ABK 2015
Erstellen des Abwasserbeseitigungskonzeptes für das Gemeindegebiet Much
ABK 2015
Erstellen des Abwasserbeseitigungskonzeptes für das Gemeindegebiet Neunkirchen-Seelscheid
Wasserrechtlicher Antrag
Erstellung eines Einleitantrages
Antrag auf Anschlusszustimmung zur Entwässerung
Bewertung nach Trennerlass und Erstellung wasserrechtlicher Unterlagen
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis
Mühlenbach
Außengebietsentwässerung Mühlenbach/Schallenbach in Königswinter Ober- und Niederdollendorf, Betrachtung von Starkregenereignissen mit Hilfe eines Niederschlagsabflussmodells und hydraulischen Berechnungen – Zusammenarbeit mit Kooperationspartner